So beantragen Sie die Förderung
KMU.DIGITAL 2025
Die Förderung für 2025 ist nun verfügbar. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, wie Sie die Förderung in wenigen Schritten beantragen.
Hilfreiche Links für die Beantragung der Förderung
Förderkonto erstellen
-> aws Fördermanager
GLN-Nummer finden
-> Firmenverzeichnis WKO
Zertifizierten Berater auswählen
-> Bernhard Hauser (Waterglass F.)
Welches Beratungsmodul soll ich wählen?
Status- und Potenzialanalyse
Tool PA1
- Wir finden aus 50 aktuellen Trends den für Ihr Unternehmen passenden Trend und analysieren ihn für Sie
- Sie erhalten ein einfaches Dokument mit Handlungsempfehlungen
- Dauer ca. 2-3 Stunden (je nach Komplexität des Unternehmens)
Für wen ist dieses Modul?
Dieses Modul richtet sich an Unternehmen, die einen Überblick zu relevanten Trends erhalten wollen.
Die Beratung findet auf Wunsch vor Ort bei Ihnen (Wien) oder online statt.
statt €500
jetzt € 100
entspricht €500 abzgl. €400 KMU.DIGITAL Förderung
Strategieberatung
Tool SB1
- Gemeinsam mit unseren zertizierten Beratern erhalten Sie einen maßgeschneiderten Strategie-Workshop um individuelle Lösungen passend zu Ihrem Unternehmen zu entwickeln. Beispiele:
- Erschließung neuer Vertriebskanäle
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit
- Senkung der Kosten durch verbesserte Prozesse
- Nutzung von KI in Ihrem Unternehmen (mehr dazu)
- Sie erhalten ein umfangreiches Strategiedokument mit Handlungsempfehlungen und Szenarien
- Dauer ca. 4-6+ Stunden (je nach Komplexität des Unternehmens)
Für wen ist dieses Modul?
Dieses Modul richtet sich an Unternehmen, die Digitalisierungsprojekte planen um signifikante Verbesserungen umzusetzen.
Die Beratung findet auf Wunsch österreichweit vor Ort bei Ihnen oder online statt.
statt €2,000
jetzt € 1,000
entspricht €2.000 abzgl. €1.000 KMU.DIGITAL Förderung
Fragen & Antworten
Was sind Beratungsmodule und wofür brauche ich sie?
Die KMU.DIGITAL Förderung gliedert sich in insgesamt drei Module. Die ersten beiden sind Beratungsmodule, das dritte Modul ist ein Umsetzungsmodul. Die Absolvierung eines der beiden Beratungsmodule ist Voraussetzung, um danach das Umsetzungsmodul für die Umsetzung Ihres Digitalvorhabens beantragen zu können.
Starten Sie daher mit der Beantragung eines der beiden Beratungsmodule, um die Förderung KMU.DIGITAL in Anspruch zu nehmen. Nach erfolgreicher Durchführung und Abrechnung der Beratung können Sie danach das Umsetzungsmodul beantragen.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einreichen der Förderung finden Sie ebenfalls unter KMU.DIGITAL Förderung beantragen
Wie lange dauert es, bis mein Förderantrag genehmigt wird?
Je nach Anzahl der eintreffenden Anfragen bei der Förderstelle dauert es ca. 1-2 Wochen, bis Ihr Förderantrag von der Förderstelle bearbeitet wird. Jeder Förderantrag wird individuell bearbeitet. Fördermittel werden nach dem „First Come, First Served“-Prinzip vergeben.
Ich habe die Förderung erhalten. Wie lange habe ich nun Zeit sie in Anspruch zu nehmen?
Gratuliere! Ihnen wurde die Förderung genehmigt. Je nach beantragtem Modul haben Sie unterschielich lange Zeit, sie in Anspruch zu nehmen.
Die Status- und Potenzialanalyse müssen Sie innerhalb von 2 Monaten durchführen und abrechnen. Die Strategieberatung innerhalb von 3 Monaten. Für die Umsetzungsförderung, die nach einer der beiden Beratungen beantragt werden kann, haben Sie insgesamt 12 Monate Zeit.
Was ist KMU.DIGITAL & GREEN?
KMU.DIGITAL & GREEN ist eine Förderschiene des Programms KMU.DIGITAL, die speziell auf die nachhaltige Transformation abzielt. Sie verbindet Digitalisierungsprojekte mit Aspekten der ökologischen Nachhaltigkeit, um den sogenannten “Twin Transition” (Verzahnung von grünem und digitalem Wandel) zu fördern.
Zu den Beispielprojekten zählen etwa die Implementierung einer klimaneutralen Geschäftssoftware, Einführung eines digitalen Dokumentensystems zur Reduktion des Papierverbrauchs oder Nutzung von grünen Cloud-Diensten oder energieeffizienten IT-Lösungen.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Senden Sie uns eine Nachricht, wir helfen wir gerne.